Wenn ich auf Anhieb keine gute Lösung für ein Problem finde, werde ich es erstmal zurückstellen und weiter drüber nachdenken. Meistens fällt mir eine gute Lösung ein, wenn ich über das Problem geschlafen habe, wenn ich mich vorher intensiv damit befasst habe.
Ich versuche jeden Tag eine Kleinigkeit zu verbessern
Ziel definieren
Problem in ausführbare Aufgaben aufteilen
System zum Aufgaben abarbeiten erstellen
Aufgaben ausführen
Die Lösungen zu Problemen ist immer ein Mittelweg, nie ein Extrem
Es gibt nicht die eine perfekte Lösung (Eierlegende-Woll-Milch-Sau), es ist immer eine Kombination von mehreren Dingen
Nie zu sehr auf einen Lösungsweg setzen, das führt zu anderen Problemen (too big to fail, Systemrisiko)
Es ist immer eine Kombination vom Lokalen und Globalen
Jeder Mensch verbessert sich selbst, gleichzeitig wird die Gesellschaft als Ganzes verbessert (Institutionen schaffen) -> Menschen können sich besser verbessern -> bessere Institutionen -> Aufwärtsdynamik
Jedes Haus versorgt sich selbst (dezentral, smart), gleichzeitig werden die Stromnetze (Supergrid, virtuelle Kraftwerke) und Speicher verbessert
"Every Problem Contains the Seed of its Own Solution" - NORMAN VINCENT PEALE
Ziel: X Euro im Depot System: Jeden Monat per Sparplan Anteile kaufen
Ziel: X kg abnehmen System: Jeden Tag an Ernährungs- und Trainingsplan halten
untools